Domain myjm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Optische Illusionen:


  • Seckel, Al: Optische Illusionen
    Seckel, Al: Optische Illusionen

    Optische Illusionen , Die verblüffende Welt der Illusionen wird hier hautnah erlebbar! In fast 300 unfassbaren Trugbildern werden physikalische Gesetze scheinbar auf den Kopf gestellt - oft im wahrsten Sinne des Wortes. Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden Sammlung überraschen! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: 3-D-Bilder und optische Täuschungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: tosa GmbH, Verlag: tosa GmbH, Verlag: Tosa GmbH, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Optische Illusionen und Experimente.
    Optische Illusionen und Experimente.

    Wie sieht unser Auge? Was sind optische Täuschungen? Wie nehmen wir Bilder wahr? Welchen Weg nehmen Lichtstrahlen? Mit vielen spannenden Experimenten können neugierige Forscher ab 8 Jahren optische Phänomene erkunden und verstehen. Sie kreieren beeindruckende Illusionen, erforschen die Geheimnisse des Lichts und entdecken, wie leicht sich unser Gehirn austricksen lässt. Das Set enthält alles, was kleine Entdecker brauchen - von der hochwertigen Anleitung bis zur umfangreichen Ausrüstung. Mit einem Mirascope für täuschend echte Hologramme, einem Wunderring, einer Lochkamera, Spiegelfolie, verschiedenen Kartonschablonen u.a. (Ab 8 Jahre)

    Preis: 39.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 75 supercoole optische Illusionen
    75 supercoole optische Illusionen

    Nichts ist so, wie es zu sein scheint. Diese optischen Illusionen spielen deiner Wahr-nehmung einen Streich. Gleichzeitig begibst du dich auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Wissenschaft. Denn optische Illusionen sind ein hilfreiches Werkzeug, um der Funktionsweise des menschlichen Gehirns auf die Schliche zu kommen. In diesem Kartenset findest du 50 verblüffende Grafiken, die die Augen austricksen, sowie 25 spannende Experimente, die überraschende Einblicke in die Geheimnisse optischer Illusionen geben – ganz ohne unerklärbare Magie, sondern durch wissenschaftliche Phänomene, die verständlich erklärt werden. Ab 9 bis 99 Jahren, 75 farbige Karten, Kartonbox 12 x 16 x 4 cm

    Preis: 12.95 € | Versand*: 5.95 €
  • PhänoMINT. 75 supercoole optische Illusionen.
    PhänoMINT. 75 supercoole optische Illusionen.

    Wer mit diesen optischen Illusionen seiner Wahrnehmung einen Streich spielt, begibt sich auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Wissenschaft. Denn optische Illusionen sind ein hilfreiches Werkzeug, um der Funktionsweise des menschlichen Gehirns auf die Schliche zu kommen. In diesem Kartenset finden Kinder 50 verblüffende Grafiken, die die Augen austricksen, sowie 25 spannende Experimente, die überraschende Einblicke in die Geheimnisse optischer Illusionen geben. (Ab 9 Jahren)

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie entstehen optische Illusionen und warum können sie unsere Wahrnehmung täuschen?

    Optische Illusionen entstehen, wenn unser Gehirn falsche Informationen aus den visuellen Reizen interpretiert. Sie können unsere Wahrnehmung täuschen, weil unser Gehirn versucht, die visuellen Informationen schnell zu verarbeiten und dabei manchmal Fehler macht. Dadurch entstehen Illusionen, die uns Dinge sehen lassen, die in Wirklichkeit nicht vorhanden sind.

  • Was sind optische Illusionen und wie können sie unser visuelles Wahrnehmungssystem täuschen?

    Optische Illusionen sind visuelle Phänomene, bei denen unser Gehirn falsche Informationen verarbeitet und dadurch eine veränderte Wahrnehmung entsteht. Sie können unser visuelles Wahrnehmungssystem täuschen, indem sie mit Kontrasten, Farben, Formen und Perspektiven spielen und so unsere Sinne verwirren. Diese Täuschungen können dazu führen, dass wir Dinge anders sehen, als sie tatsächlich sind, und uns somit dazu bringen, Dinge falsch zu interpretieren.

  • Was sind einige bekannte Beispiele für optische Illusionen und wie entstehen sie?

    Ein bekanntes Beispiel für eine optische Illusion ist der Müller-Lyer-Effekt, bei dem Linien unterschiedlich lang wirken, obwohl sie gleich lang sind. Ein weiteres Beispiel ist das Zöllner-Illusion, bei dem parallele Linien durch schräge Linien gekreuzt werden und dadurch schief erscheinen. Optische Illusionen entstehen durch die Art und Weise, wie unser Gehirn visuelle Informationen verarbeitet und interpretiert, was zu verzerrten Wahrnehmungen führen kann.

  • Wie entstehen optische Illusionen und welche Rolle spielen sie in unserem visuellen Wahrnehmungsprozess?

    Optische Illusionen entstehen, wenn unser Gehirn visuelle Reize falsch interpretiert oder verarbeitet. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem visuellen Wahrnehmungsprozess, da sie uns helfen, Muster zu erkennen, Informationen zu verarbeiten und unsere Umgebung besser zu verstehen. Optische Illusionen können auch dazu beitragen, unsere kognitiven Fähigkeiten zu trainieren und unsere Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Optische Illusionen:


  • Moses PhänoMINT - 75 supercoole optische Illusionen
    Moses PhänoMINT - 75 supercoole optische Illusionen

    PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe Informatik Naturwissenschaft und Technik werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Löffel die im Wasserglas scheinbar einen Knick bekommen vier identische Kreise die trotzdem alle unterschiedliche groß aussehen und gemalte Luftballons die sich beim Anschauen plötzlich bewegen: Das alles klingt wie Zauberei ist es aber ganz und gar nicht. Die 75 supercoolen optischen Illusionen sind naturwissenschaftlich fundiert und lassen interessierte Entdecker*innen die spannende Wissenschaft hinter der getäuschten Wahrnehmung hautnah und absolut magisch selbst erleben. Denn optische Illusionen sind ein hilfreiches Werkzeug um der Funktionsweise des menschlichen Gehirns auf die Schliche zu kommen und bringen junge Forscher*innen garantiert zum Staunen. In diesem Kartenset finden Kinder 50 verblüffende Grafiken die die Augen austricksen sowie 25 spannende Experimente die überraschende Einblicke in die Geheimnisse optischer Illusionen geben - ganz ohne unerklärbare Magie sondern nur durch wissenschaftliche Phänomene die ausführlich und verständlich erklärt werden.50 Grafiken und 25 Experimente auf Kartenerstaunliche Phänomene rund um optische Illusionen und unsere Wahrnehmungfür Kinder im Schulkindalteraus FSC®-zertifiziertem PapierAutorin: Elke Vogel Illustration: Charlotte Wagner Elke Vogel

    Preis: 12.95 € | Versand*: 4.90 €
  • moses. PhänoMINT - 75 supercoole optische Illusionen
    moses. PhänoMINT - 75 supercoole optische Illusionen

    PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Löffel, die im Wasserglas scheinbar einen Knick bekommen, vier identische Kreise, die trotzdem alle unterschiedliche groß aussehen, und gemalte Luftballons, die sich beim Anschauen plötzlich bewegen: Das alles klingt wie Zauberei, ist es aber ganz und gar nicht. Die 75 supercoolen optischen Illusionen sind naturwissenschaftlich fundiert und lassen interessierte Entdecker*innen die spannende Wissenschaft hinter der getäuschten Wahrnehmung hautnah und absolut magisch selbst erleben. Denn optische Illusionen sind ein hilfreiches Werkzeug, um der Funktionsweise des menschlichen Gehirns auf die Schliche zu kommen und bringen jungeForscher*innen garantiert zum Staunen. In diesem Kartenset finden Kinder 50 verblüffende Grafiken, die die Augen austricksen, sowie 25 spannende Experimente, die überraschende Einblicke in die Geheimnisse optischer Illusionen geben - ganz ohne unerklärbare Magie, sondern nur durch wissenschaftliche Phänomene, die ausführlich und verständlich erklärt werden. + 50 Grafiken und 25 Experimente auf Karten + erstaunliche Phänomene rund um optische Illusionen und unsere Wahrnehmung + für Kinder im Schulkindalter Autorin: Elke Vogel Illustration: Charlotte Wagner, Elke Vogel

    Preis: 12.95 € | Versand*: 3.95 €
  • FRANZIS Optische Illusionen und Experimente 67230, Experimentierkasten
    FRANZIS Optische Illusionen und Experimente 67230, Experimentierkasten

    Hier wird Lernen zum Abenteuer! Mit einer Vielzahl von spannenden Experimenten können neugierige Forscher und Forscherinnen ab 8 Jahren optische Phänomene erkunden und verstehen. Sie erschaffen beeindruckende Illusionen, erforschen die Geheimnisse des Lichts und finden heraus, wie einfach sich unser Gehirn austricksen lässt. Das Set enthält alles, was kleine Entdecker und Entdeckerinnen benötigen – von einer hochwertigen Anleitung bis zu umfangreicher Ausstattung. Nachhaltige Konzipierung: Umweltfreundliche Verpackung aus recyclingfähigem Karton, Materialauswahl mit Schwerpunkt Papier und Pappe. Das freut die Umwelt! Features: Spannende Experimente für neugierige Forscher ab 8 Jahren Erforschen von optischen Phänomenen und Illusionen Umweltfreundliche Verpackung aus recyclingfähigem Karton Inklusive hochwertiger Anleitung und umfangreicher Ausstattung Fördert spielerisch das Verständnis für Licht und Gehirn Lieferumfang: Miraskop für faszinierende Hologramme Wunderscheibe Lochkamera Spiegelfolie verschiedene Pappvorlagen ausführliches Handbuch mit illustrierten Anleitungen

    Preis: 34.19 € | Versand*: 5.99 €
  • Das magische Auge. Optische Illusionen in 3D.
    Das magische Auge. Optische Illusionen in 3D.

    Entdecken Sie optische Illusionen in der dritten Dimension! Der Riesenerfolg ist zurück: Das magische Auge verblüfft die Fans der optischen Illusionen erneut! Wie funktionieren die optischen Illusionen noch gleich? Nasenspitze ganz nah auf das Bild platzieren, jetzt ein bisschen geradeaus starren, bis das Bild verschwommen zu sehen ist, nun das Buch langsam von der Nasenspitze entfernen und mit ein bisschen Übung erscheint das verborgene Bild. Wenn aus einem zweidimensionalen Bild ein dreidimensionales wird, hat dies nichts mit Hexerei zu tun, sondern mit dem magischen Auge! Hier gibt es verblüffende Dinge zu sehen und es macht einfach sehr viel Spaß, sich von den optischen Illusionen beeindrucken und überraschen zu lassen. (Ab 8 Jahre)

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was sind einige Beispiele für Illusionen in Kunst und Literatur?

    Ein Beispiel für eine Illusion in der Kunst ist die Perspektive, die es ermöglicht, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche darzustellen. In der Literatur kann eine Illusion durch die Verwendung von Metaphern oder Symbolen erzeugt werden, die eine bestimmte Stimmung oder Bedeutung vermitteln. Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von Ironie oder Paradoxen, um den Leser zu täuschen oder zum Nachdenken anzuregen.

  • Wie entstehen optische Halluzinationen?

    Optische Halluzinationen können auf verschiedene Weisen entstehen. Sie können durch neurologische Störungen wie Migräne, Epilepsie oder Schizophrenie verursacht werden. Auch der Konsum von halluzinogenen Substanzen wie LSD oder Pilzen kann optische Halluzinationen hervorrufen. Zudem können Schlafentzug, hoher Stress oder starke Emotionen dazu führen, dass das Gehirn falsche visuelle Signale interpretiert und Halluzinationen entstehen. Letztendlich können auch Augenerkrankungen oder Schäden an den Sehnerven optische Halluzinationen verursachen.

  • Was sind cremige optische Schalter?

    Cremige optische Schalter sind eine Art von mechanischen Tastenschaltern, die eine sanfte und leise Tastenbetätigung bieten. Sie verwenden eine optische Technologie, um den Tastendruck zu registrieren, anstatt auf mechanische Kontakte zu setzen. Dadurch entsteht ein reibungsloseres und leiseres Tippgefühl, das besonders bei Vielschreibern beliebt ist.

  • Wozu dient das optische Audiokabel?

    Das optische Audiokabel dient dazu, digitale Audiosignale zwischen verschiedenen Geräten zu übertragen. Es verwendet Lichtimpulse, um die Daten zu übertragen, was zu einer hochwertigen und störungsfreien Audioqualität führt. Das Kabel wird häufig für die Verbindung von Audiogeräten wie Fernsehern, DVD-Playern, Soundbars und Heimkinosystemen verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.